Impuls:
Alle Kinder erleben sich in Hort oder Kita als Teil der Gemeinschaft.
Reflexionsfragen für Sie und Ihr Team:
- Jedes Kind hat das Recht, an allen Entscheidungen, die es selbst betrifft, beteiligt zu werden. Welche Entscheidungen in Kita oder Hort sind kinderbeteiligungsrelevant?
- Woran beteiligen Sie/sich die Kinder in Ihrer Einrichtung? Woran nicht? Mit welcher pädagogischen Begründung beteiligen Sie die Kinder, oder auch nicht?
- Welche Barrieren und Hemmnisse, die eine Teilhabe der Kinder am Alltag erschweren, können Sie in Ihrer Einrichtung identifizieren? Welche alternativen Abläufe/Rituale/ Regeln etc. sind möglich?
- Welche Vorstellungen von Autonomie und Verbundenheit werden in den Familien gelebt? Wie wirkt sich dies ggf. auf das Verhalten des Kindes aus?
- Wie beziehen Sie Kinder ein, die sich sprachlich nicht so gut ausdrücken können?