Ankommen und Verabschieden

Die Eingewöhnung in einer Kindertageseinrichtung ist für alle Kinder und ihre Familien eine besondere Phase. Alle Kinder sollen gut ankommen und sich angenommen fühlen. Familien mit Fluchterfahrung und/oder Migrationsgeschichte haben in ihrer Heimat oft alles zurückgelassen. Familien, die geflüchtet sind, haben auf ihrem Weg teilweise Erschreckendes erlebt. Darauf sollten pädagogische Fachkräfte besonders achten. Um ein gutes Ankommen für alle Kinder zu ermöglichen, setzt sich das pädagogische Team mit dem Thema Willkommenskultur auseinander. Durch die besondere Aufenthaltssituation von Familien mit Fluchterfahrung und/oder Migrationsgeschichte kann es zu Abschiebungen von Kindern und deren Familien kommen, die sich bereits gut eingelebt haben. Diese unplanmäßigen Abschiede – oft ohne jede Gestaltungsmöglichkeit durch die pädagogischen Fachkräfte – sind für alle Beteiligten schwierig.

Wege zur WillkommensKITA

Das Arbeitsmaterial für die Kita-Praxis bündelt Erkenntnisse und Erfahrungen aus dem Modellprogramm WillkommensKITAs.

Download

Links und Downloads

Nützliche Adressen

Themenbeiträge

Willkommen und Abschied – wenn eine drohende Abschiebung Realität wird

Zwei Kinder und eine erwachsene Person gehen durch einen Gang.

Die Eingewöhnung in einer Kindertageseinrichtung ist für alle Kinder und ihre Familien eine besondere Phase. Alle Kinder sollen gut ankommen und sich angenommen fühlen. Familien mit Fluchterfahrung und/oder Migrationsgeschichte haben oft alles zurückgelassen und auf ihrem Weg teilweise Erschreckendes erlebt. Darauf sollten pädagogische Fachkräfte besonders achten.

Weiterlesen …

Themenbeiträge

Normalität und Alltag gegen das Trauma

zwei Jungen schauen sich Bücher an

Eine Hortleiterin aus Plauen erzählt von Kindern, die sich zuerst zurückzogen, um dann langsam Vertrauen zu fassen. Sie erzählt auch von Kindern, die ihre Wut nicht unter Kontrolle bekamen, die einfach gingen, wenn ihnen eine Situation über den Kopf wuchs, die ihre familiären Konflikte im Hort und auf dem Heimweg austrugen.

Weiterlesen …