Das Programm WillkommensKITAs unterstützt sächsische Kindertageseinrichtungen dabei, konkrete individuelle Handlungsmöglichkeiten zur Gestaltung des Alltags zum Umgang mit sozialer und kultureller Vielfalt zu entwickeln. In diesem Kurzpodcast gehen wir jeweils auf einen Teilaspekt des breitgefächerten Themas ein, stellen Fragen, regen zum Reflektieren an – und das alles in wenigen Minuten und genau richtig zum Hören während der Mittagspause, auf dem Heimweg oder in der Nachbereitungszeit.

Unsere Podcastfolgen

Wege zur WillkommensKITA

Wie gehen wir mit kultureller Vielfalt um? Was ermutigt geflüchtete Eltern, sich in den Kita-Alltag einzubringen? Und wie lassen sich Sprachhürden überwinden? Vor diesen und vielen weiteren Fragen stehen Kitas und Horte, die geflüchtete Kinder aufnehmen.

Download