Das pädagogische Team sollte sich über die eigenen Werte und der Haltung in Bezug auf Vielfaltsthemen bewusst sein und diese am eigenen pädagogischen Alltag immer wieder reflektieren. Dementsprechend ist es wichtig, dafür verschiedene Teamaustauschformate in der täglichen Praxis zu etablieren.
Themenbeiträge
Wie etabliert sich im Team ein gemeinsames Verständnis im Umgang mit Vielfalt?

Kommunikation als Schlüssel
An dieser Stelle spielt die Kommunikation eine große Rolle: Ein wertschätzender Umgang miteinander erleichtert es den pädagogischen Fachkräften, offen über eigene Unsicherheiten, aber auch über Beobachtungen im pädagogischen Alltag zu sprechen.
Träger sollten die Einrichtungen unterstützen und der Leitung beispielsweise Fortbildungsgelder zum Wissenserwerb sowie Fachberatung zur Verfügung stellen.
Rolle der Leitungskräfte
Es wird dabei immer wichtiger, Kita-Leitungen als Manager:innen, Organisations- und Personalentwickler:innen erst zu nehmen und sie für diese Aufgabe mit Fach-, Prozess- und Organisationswissen auszustatten. Vor allem aber mit ausreichend Zeitressourcen, um mit ihren Teams Entwicklungsprozesse erfolgreich gestalten zu können.