Die Welt ist vielfältig und dies sollte auch in Kinderbüchern dargestellt werden. „Aber im riesigen Büchermeer an jährlichen Neuerscheinungen ist die Vielfalt unserer Welt nicht abgebildet“, sagt Franziska Angermann, Fachkraft für sprachliche Bildung in einer Dresdner Kita die sich beruflich, als auch ehrenamtlich für mehr Vielfalt in Kinderbüchern einsetzt.
Die Buchliebhaberin berichtet in diesem Interview, warum es wichtig ist, dass Vielfalt in Kinderbüchern dargestellt wird, welche guten Beispiele es in der täglichen pädagogischen Praxis gibt und wie jedes Kita-Team ganz einfach und pragmatisch sich mit dem Thema ‘Vielfalt in Kinderbüchern’ auseinandersetzen kann.
Lesen Sie den ersten Teil des Interviews. Das Interview wird als Reihe veröffentlicht, nach jedem Abschnitt finden Sie eine Buchempfehlung der Expertin.
Unter den folgenden Links finden Sie Teil 2 und Teil 3 der Reihe.