Diese Handreichung richtet sich an pädagogische Fachkräfte und Kindertagespflegepersonen in Kindertageseinrichtungen.
Ziel ist es, pädagogischen Fachkräften einfache und niedrigschwellige Methoden an die Hand zu geben, um Kindern ab einem Jahr demokratische Prozesse und Vielfalt näher zu bringen. Dabei unterscheidet die Broschüre zwei Arten von Beteiligungsmethoden:
- Visualisierungsmethoden - um Meinungen und Ideen der Kinder sichtbar zu machen, aber auch um für Kinder nachvollziehbare Protokolle aus Versammlungen zu erstellen)
- Aktionsmethoden – die die Kinder zum Mitmachen einladen und dem gegenseitigen Kennenlernen dienen