Diskriminierung hat viele Facetten
Bei genauerem Hinsehen können wir allerdings erkennen, dass Diskriminierung alltäglich stattfindet, überall vorkommt und facettenreicher ist, als wir vielleicht angenommen haben. Diese Arten der Diskriminierung sind meist nicht willkürlich, sondern beziehen sich auf bestimmte Vielfaltsmerkmale. Es sind die subtilen Anspielungen, Pauschalaussagen oder Kontaktvermeidung, die uns alltäglich begegnen und die Auswirkungen auf das Wohlbefinden, die Identitätsentwicklung und die gleichberechtigte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben von Menschen haben.