„Jungen spielen nicht mit Puppen“. „Mädchen sind nicht so wild.“ – Sätze, die man nicht mehr so oft hört, aber ganz verschwunden sind sie nicht. Daneben eine Vielzahl an Spielmaterialien in Farbe und Werbung für eines der beiden Geschlechter angelegt.
Vom Tag ihrer Geburt an werden Kinder in unserer Gesellschaft mit Annahmen konfrontiert, wie sie denken, sich verhalten, was sie gut können oder was auch nicht. Dies geschieht an vielen Stellen unbewusst, hat jedoch großen Einfluss auf das Selbstbild der Kinder, beeinflusst die Entwicklung ihrer Persönlichkeit und verfestigt sich im Laufe des Lebens, sofern wir es nicht kritisch hinterfragen.