Wer Google Translate schon einmal benutzt hat weiß, dass nicht immer logische Sätze am Ende der Übersetzungsschleife herauskommen. Die verschiedenen Sprachen verfügen über unterschiedliche grammatikalische Regeln, was den Google Übersetzer schon einmal durcheinanderbringt. Hinzu kommt, dass der Google Übersetzter zwar direkt vom Deutschen ins Englische übersetzt, aber nicht direkt ins Arabische oder Türkische. Dafür wählt er den Umweg über das Englische. Was daraus folgt ist, dass jeder deutsche Satz gleich zweimal übersetzt wird und damit die Fehleranfälligkeit steigt.
Wenn Sie aber folgende Regeln einhalten, minimieren Sie die Fehleranfälligkeit durch den Google Übersetzer.