Die pädagogische Arbeit in Kitas und Horteinrichtungen ist geprägt von zunehmend komplexer werdenden Anforderungen und Erwartungen. Neben vielfältigen Aufgaben und Belangen des Kita-Alltags, sind ein Mangel an personellen Ressourcen und pandemiebedingte Einschränkungen Belastungsfaktoren, mit denen sich pädagogische Fachkräfte konfrontiert sehen.
Um in der Hektik des Arbeitsalltags gesund und leistungsfähig zu bleiben, sind Strategien der Selbstfürsorge, Achtsamkeit und Entlastung gefragt.
Am 17. Februar findet ein kostenfreies Web-Seminar zum Thema „Mental Health Care in der KiTa“ statt. Leitungskräfte lernen dabei Selbstfürsorge- und Entlastungsstrategien kennen, um so den komplexen Anforderungen gerecht zu werden, die heute das Profil einer Leitungskraft ausmachen. Bewusst und richtig angewendet, können diese dazu beitragen, die Zufriedenheit im Team zu steigern und zu einem besseren Verständnis der eigenen Leitungsfunktion beitragen.