„The Doors. Die Türen zur interkulturellen Öffnung“ ist eine innovative Fortbildungsreihe für Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher zur Bewältigung der stereotypischen Vorstellungen über andere Kulturen. Zwölf Workshops ermöglichen den Teilnehmenden eine intensive Beschäftigung mit dem spannenden Thema der interkulturellen Kommunikation und dem Abbau der eigenen Stereotypen. Die Fortbildungsreihe verspricht einen Aha-Effekt ohne erhobenen Zeigefinger.
Dabei erhalten die Teilnehmenden keine vorgefertigten Lösungen, sondern arbeiten aktiv in den Workshops mit. Sie lernen Übungen kennen, die sie auch in ihren Räumlichkeiten anwenden können. Als Multiplikatoren geben die Erzieherinnen und Erzieher ihr Methodenwissen an Kinder und Jugendliche weiter und stärken sie im Umgang mit Stereotypen. Die Teilnahme an den Workshops ist gebührenfrei.
Die Fortbildungsreihe des Projektträgers Kinder- und Elternzentrums "Kolibri" e.V. wird gefördert im Rahmen des Landesprogramms "Weltoffenes Sachsen für Demokratie und Toleranz".