Fachforum: Von der Kita ins Rathaus – Wie Beteiligung von Kindern und jungen Menschen gelingt
Um „morgen“ eine zugewandte, engagierte Gesellschaft zu haben, ist es heute oberste Priorität den Jüngeren erfahrbar zu machen, wie man gemeinsam die Zukunft gestaltet, wie man Konflikte löst und Kompromisse schließt, um ein friedliches Miteinander zu ermöglichen. Wenn junge Menschen früh mitbestimmen und mitgestalten dürfen, lernen sie, ihre eigenen Interessen zu vertreten und Standpunkte auszuhandeln. Sie erfahren somit, wie demokratische Prozesse funktionieren und was es bedeutet, als gestaltender Teil der Gesellschaft das unmittelbare Lebensumfeld zu formen. Beteiligung lohnt sich! Die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) setzt sich genau dafür ein.
Im Juni findet das Fachforum für Fachkräfte aus Kita, Hort, Schule, Schulsozialarbeit, Studierende der sozialen Arbeit sowie für Bürgermeister:innen und Engagierte aus Jugendhilfe und Verwaltung statt.
Die Programme WillkommensKITAs, Netzwerke für Demokratie in Kindertageseinrichtungen, #MISSION2038 und der Programmverbund Stark im Land der DKJS laden am 15.06.2022 alle sächsischen Fachkräfte aus Kita, Hort, Schule, Schulsozialarbeit, alle Studierenden der sozialen Arbeit sowie Bürgermeister:innen und Engagierte aus Jugendhilfe und Verwaltung zum Fachforum: Von der Kita ins Rathaus – Wie Beteiligung von Kindern und jungen Menschen gelingt in die „Torfgrube 4“ nach Mittweida ein. Hier wird an praktischen Methoden und Beispielen gezeigt, wie gelingende Beteiligungsprozesse aussehen können.
Gemeinsam werden konkrete Methoden vorgestellt und ausprobiert, gelingende Praxis dargestellt und ein offener Ort zum Austausch geschaffen. Besonders spannend wird es, die Schnittmengen zwischen den Akteur:innen aus Kita, Hort, Schule, kommunaler Verwaltung und Jugendhilfe zu identifizieren und neue Wege sozialräumlicher Kooperation auszuloten.
Was? Fachforum „Von der Kita ins Rathaus – Wie Beteiligung von Kindern und jungen Menschen gelingt“
Wann? Mittwoch, 15.06.2022 (ganztägig)
Wo? Zur Torfgrube 4, 09648 Mittweida
Für wen? Fachkräfte aus Kita, Hort, Schule, Schulsozialarbeit, für Studierende der sozialen Arbeit sowie für Bürgermeister:innen und Mitarbeitende der kommunalen Verwaltung und Engagierte aus Jugendhilfe
Jetzt anmelden:
Fachforum: Von der Kita ins Rathaus – Wie Beteiligung von Kindern und jungen Menschen gelingt