Es ist Krieg in Europa. Wir nehmen dies zum Anlass für ein Kita-Café digital.
Verschiedene Informationen und Materialien, um den Krieg mit Kindern und Jugendlichen zu thematisieren, wurden in den letzten Tagen bereits veröffentlicht.
Zum Beispiel unseren Podcast zum Thema Umgang mit traumatisierten Kindern oder dem Artikel "Wie spreche ich mit Kindern über den Krieg?".
Sicherlich haben auch Sie die erschreckenden Ereignisse und die Fluchtbewegungen in Folge des Krieges in Ihren Einrichtungen besprochen. Die Bundesländer bereiten sich aktuell auf die Aufnahme von geflüchteten Kindern in den Kindertageseinrichtungen vor. Für Sie als pädagogische Fachkräfte werden nun wieder stärker verschiedene Fragen in den Fokus rücken: Wie nehmen wir die Ängste der Kinder ernst, ohne sie gleichzeitig zu überfordern? Wie gehen wir mit traumatisierten Kindern und möglichen Retraumatisierungen anderer Kinder um? Wie reagieren wir, wenn anhand der Herkunft „die Ukrainer:innen“ und „die Russ:innen“ generalisiert werden?