Die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung macht sich für die ernsthafte und ernstgemeinte Beteiligung von Kindern in unterschiedlichen Handlungsfeldern stark. So werden im sächsischen Programm „Demokratie in Kinderhand“ beispielsweise Kommunen dabei unterstützt, Beteiligung und Partizipation altersgerecht in ihren Strukturen und Entscheidungen umzusetzen.
Beteiligung, Partizipation und Mitwirkung sind ebenso Bestandteile unseres Programms WillkommensKITAs. Durch aktive Beteiligung am pädagogischen Alltag erleben Kinder in ihrer Lebenswelt Kindertagesstätte/Hort Selbstwirksamkeit und Empowerment. Daher stellen wir Reflexionsfragen nach Möglichkeiten und Grenzen der Beteiligung und Mitentscheidung von Kindern im Alltag von Kitas und Horten.
Im Rahmen unserer Arbeit taucht immer wieder auch die Frage nach altersangemessenen Büchern zum Thema Demokratiebildung auf. Die Buchempfehlungen des Programmteams von „Demokratie in Kinderhand“ finden Sie hier: https://www.starkimland.de/buchempfehlungen-von-demokratie-in-kinderhand/
Lassen Sie sich gern zu neuen Anlässen einladen, mit Kindern zu deren Beteiligung ins Gespräch zu kommen.