Kulturelle Bildung eröffnet Kindern die Möglichkeit, vielfältige und differenzierte Ausdrucks- und Wahrnehmungsweisen zu entdecken. Sie lädt gleichzeitig zu einem erkundenden spielerisch-gestalterischen Umgang mit diesen ein. Angebote kultureller Bildung fördern das soziale Miteinander, eröffnen vielfältige Zugänge zur Welt und leisten einen wichtigen Beitrag zur Teilhabe junger Menschen. Daher sollte sie fest zum Alltag eines jeden Kindes gehören – von Beginn an und auch in Krisenzeiten.
Das Netzwerk Frühkindliche Kulturelle Bildung bietet im 3. Perspektivdialog des Programms AUF!leben – Zukunft ist jetzt. bedarfs- und interessenorientiert fachliche Impulse, Einblicke in gute Praxis und Raum für Austausch und Vernetzung. Ziel ist es, die hohe Relevanz und gelingende Ansätze einer hochwertigen kulturellen Bildung im frühen Kindesalter aufzuzeigen. Zugleich möchten wir pädagogische Fachkräfte und ihre Partner:innen aus Kunst und Kultur ermutigen, Kooperationen zu gestalten und Kindern gemeinsam ästhetische Bildungserfahrungen zu ermöglichen.