Den Spracherwerb genauer betrachten
Die Gestaltung, Begleitung und Unterstützung des kindlichen Spracherwerbs lassen sich unter unterschiedlichen Aspekten betrachten.
Wie werden Sprach- und Kommunikationsmuster erlernt? Wie können Kinder Sicherheit in der Entschlüsselung von Kontexten erwerben? Was können wir als Erwachsene tun, um sprachliches Handeln kultur- und diversitätssensibel in der Interaktion mit Familien zu gestalten? Und, wie kann es uns selbst gelingen unser eigenes (un-)bewusstes Sprachhandeln zu reflektieren?
Diesen und anderen Fragen kann im Rahmen der angebotenen Workshops vertiefend nachgegangen werden.