Mit dem Programm WillkommensKITAs hat die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) pädagogische Fachkräfte bei ihrer Arbeit mit Kindern aus Familien mit Flucht- und/oder Migrationsgeschichte unterstützt. Knapp 90 Kitas und Horte haben seit 2014 am Programm teilgenommen.
Einrichtungsbegleitung, Fortbildungen und Netzwerktreffen
Die teilnehmenden Kitas und Horte wurden für jeweils drei Jahre unterstützt. Eine Einrichtungsbegleitung hat die Teams auf ihrem individuellen Weg begleitet, die besten Antworten für ihre Fragen rund um Flucht, Migration und Vielfalt zu finden.
Darüber hinaus konnten Leitungen und Fachkräfte im Rahmen von Inhouse-Fortbildungen ihre Kenntnisse erweitern und sich bei jährlichen Netzwerktreffen mit Kolleg:innen aus ganz Sachsen austauschen und vernetzen.
Wir wünschen unseren Programmkitas und -horten, dass sie ihre Prozesse fortführen und sich weiter auf dem Weg der stetigen Qualitätsentwicklung bewegen.