Wer täglich mit Kindern arbeitet, wie Sie als Fachkräfte in Kitas und Horten, ist mehrfach am Tag mit den intensiven Gefühlen und individuellen Verhaltensweisen der Kinder konfrontiert. Im Umgang mit diesen Situationen können sich eingeprägte Geschlechterstereotype und damit verbundene zugeschriebene Gefühle verstecken, die das gesunde Aufwachsen der Kinder hemmen können.
Geschlechterstereotype ausfindig machen und bearbeiten
In der aktuellen Podcast-Folge sprechen wir mit Susanne Mierau darüber, wie die Fachkräfte in Kitas und Horten ihre eingeprägten Geschlechterstereotype ausfindig machen und aktiv bearbeiten können.
Susanne Mierau ist Diplom-Pädagogin mit dem Schwerpunkt Kleinkindpädagogik. Ihre Arbeit wird von ihrem Herzensthema, der Bindung, geleitet. Sie war dazu sowohl in Forschung und Lehre als auch in der Familienbegleitung tätig. Ihre Erkenntnisse und Erfahrungen teilt sie in bereits elf veröffentlichten Büchern mit allen Interessierten und Gleichgesinnten.