Bereits seit Oktober des letzten Jahres laufen die Vorbereitungen für das neue Programm Netzwerke für Demokratie in Kindertageseinrichtungen am Standort Sachsen auf Hochtouren. Das Programm wird im Jahr 2022 Kitas und Horte dabei unterstützen demokratische Strukturen in ihrem Einrichtungsalltag zu etablieren und zu verstetigen.
Denn wir wissen: Kinder lernen demokratisches Denken und Handeln von klein auf, wenn sie es aktiv erleben. Dazu braucht es Erwachsene, die Kinder dabei unterstützen, die dafür nötigen Fähigkeiten zu entwickeln. Das Programm Netzwerke für Demokratie in Kindertageseinrichtungen begleitet Pädagoginnen und Pädagogen dabei ihre Einrichtungen so weiterzuentwickeln, dass Kinder ihre Lebenswelt mitgestalten und sich an Entscheidungen und Konfliktlösungen beteiligen können.
Verschiedene Formate, wie z.B. Netzwerktreffen, Fortbildungen, Supervision und Materialien sollen den vor Ort tätigen Fachkräften und Leitungen die notwendigen Kompetenzen an die Hand geben und Räume für die eigene Reflexion und den gegenseitigen Austausch schaffen.
Bis zum 11. Februar 2022 haben alle interessierten Einrichtungen die Möglichkeit sich für die Teilnahme am Programm zu bewerben.