„Wir hatten uns Anfang März 2020 bei der Organisation als “Unternehmen für Toleranz” beworben. In einer Kurzbeschreibung unseres Hortes berichteten wir, was Vielfalt und Toleranz für uns ganz konkret bedeuten. Wir beschrieben unsere klare Haltung, mit der wir offen sind für die unterschiedlichsten Menschen, für deren verschiedene Lebensentwürfe und für ihre Bemühungen, mit den Herausforderungen einer immer komplexer werdenden Gesellschaft umzugehen. In unserer pädagogischen Arbeit ist unsere Haltung deutlich erkennbar und das spüren vor allem die Kinder“, betonte Jana Knüpfer, damalige Leiterin des Hortes gegenüber dem Vogtland-Anzeiger.
Wir gratulieren ganz herzlich! Das unermüdliche Engagement des Hort-Teams erfährt auf diese Weise nochmals eine besondere Anerkennung und Würdigung. Wir freuen uns für und mit dem „Hort für Toleranz“!
Der Hort Kuntzehöhe beteiligte sich von 2016 bis 2018 am Programm WillkommensKITAs.