Was ist das Coronavirus? Wie steckt man sich mit dem Virus an? Wie können wir das Coronavirus bekämpfen? Warum sind manche Orte geschlossen? Und wieso müssen wir uns von Oma und Opa fernhalten? Diese und andere Fragen stellen Kinder nun häufiger. Auch an ihnen geht die aktuelle Situation nicht einfach vorbei. Kitas und Schulen sind geschlossen, Kinder dürfen ihre Freunde nicht sehen und sorgen sich vielleicht auch um ihre Eltern und Großeltern.
Um Kindern ihre Angst und Unsicherheiten zu nehmen, sollte ihnen das Coronavirus kindgerecht erklärt werden. Auch wenn ihnen ihre Eltern einiges dazu erzählt haben, bringen die Kinder sicher noch viele Fragen mit, wenn sie wieder in die Kita dürfen.
Das neue Buch „Coronavirus – Ein Buch für Kinder“ erklärt kindgerecht, was das Coronavirus ist, wieso es für ältere Menschen gefährlich sein kann und wieso die Kitas und Schulen geschlossen sind. Es greift die Themen der Kinder auf, liefert Antworten auf die Frage, wie Kinder helfen können und gibt Tipps gegen Langeweile zu Hause. Dabei geht das Buch auf die Gefühle der Kinder ein – viele Kinder sind traurig, weil sie ihre Freunde nicht sehen können. Oder sie sind genervt, weil die Eltern zu Hause arbeiten und dennoch keine Zeit haben. Das Buch zeigt auch, wie man dabei helfen kann, das Virus zu bekämpfen. Der Schluss des Buches stimmt durchaus positiv: Denn wenn wir alle zusammenhalten, ist die seltsame Zeit eines Tages vorbei.
Die digitale Version des Kinderbuches ist kostenfrei auf www.beltz.de verfügbar. Die Bilder stammen vom bekannten Kinderbuch-Illustrator Axel Scheffler.