Am 7. November 2019 besuchten zehn Kita-Fachkräfte aus Berlin zwei Dresdner WillkommensKITAs und kamen mit Fachkolleginnen und -kollegen zum Thema Vielfalt ins Gespräch. Im Projekt „Berliner Modellkitas für die Integration und Inklusion von Kindern mit Fluchterfahrung“ setzen sich acht Kitas mit den Herausforderungen im Umgang mit Kindern und Familien mit Fluchterfahrung auseinander.
Am Vormittag besuchten die Fach- und Leitungskräfte aus Berlin zwei Dresdner Einrichtungen, erlebten den pädagogischen Alltag und holten sich Anregungen für ihre tägliche Arbeit. Wie arbeiten die einzelnen Einrichtungen? Welche Materialien nutzen sie? Und wie wird mit Konflikten in der Elternschaft umgegangen?
Am Nachmittag kamen rund 20 Fachkräfte aus Berlin und Dresden zu einer Gesprächsrunde zusammen, um sich weiter über ihre Erfahrungen und die Herausforderungen, Potenziale der Betreuung von Kindern aus unterschiedlichen Ländern auszutauschen.