In Kitas und Horten sind Leitungen und Fachkräfte stets gefordert sich mit zahlreichen Themen auseinanderzusetzen. Unsere Erklärvideos unterstützen sie dabei.
Weiterlesen … WillkommensKITAs erklärt! Lernvideos für die pädagogische Praxis
In Kitas und Horten sind Leitungen und Fachkräfte stets gefordert sich mit zahlreichen Themen auseinanderzusetzen. Unsere Erklärvideos unterstützen sie dabei.
Weiterlesen … WillkommensKITAs erklärt! Lernvideos für die pädagogische Praxis
Mehrsprachigkeit und Vielfalt sind eng miteinander verbunden und prägen den Alltag in Kita und Hort. Die sprachliche Förderung aller Kinder kann streckenweise sehr herausfordernd für die pädagogischen Fachkräfte sein.
Weiterlesen … Neue Podcastfolge: „Mehrsprachigkeit als Schatz für Kita und Hort"
Mit dem Programm WillkommensKITAs wurden knapp 90 Kindertages- einrichtungen in Sachsen mit ihren Fragen und Herausforderungen begleitet. Die Ansätze und Herangehensweisen waren individuell, die Begleitung bedarfsorientiert, so konnten wir wertvolle Reflexionsfragen identifizieren, die den pädagogischen Fachkräften und Leitungen der Einrichtungen nützlich waren, ihre Themen zu bearbeiten.
Weiterlesen … Vielfalt regt an - Reflexionsfragen für die pädagogische Praxis in Kita und Hort
Jede Familie bringt ihre vielfältigen Kulturen mit in die Einrichtung. Die pädagogischen Fachkräfte haben täglich die Aufgabe, diese Vielfalt gut zu integrieren und mit den Familien dazu im Austausch zu sein.
Weiterlesen … Neue Podcastfolge: „Vielfalt in Familienkulturen"
Die fünfteilige Serie “Moooment!” des KiKA Kinderkanal der ARD und des ZDF setzt sich mit Alltagsrassismus auseinander – nicht nur für Kinder, sondern auch für Erwachsene.
Weiterlesen … TV-Serie “Moooment!”
Das Kinder- und Elternzentrum “Kolibri” e.V. in Dresden hat eine Handreichung zu dem Thema “Elternkooperationen in interkulturellen Kontexten erfolgreich gestalten – Interkulturelle Bildungslandschaften tiefer verankern” veröffentlicht.
Weiterlesen … Elternkooperation erfolgreich gestalten – Ein Handreichung des „Kolibri“ e.V. Dresden
Am 17. September 2022 haben wir gemeinsam mit den teilnehmenden Einrichtungen sowie Förderpartner:innen und Unterstützer:innen die Erfolge des Programm gefeiert, das am 31.12.2022 endet.
Weiterlesen … Abschlussveranstaltung im Programm WillkommensKITAs
Die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung setzt im Auftrag des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus bis zum 31.12.2022 vor dem Hintergrund der Fluchtbewegungen in Folge von Kriegen Veranstaltungs- und Beratungsangebote für pädagogische Fachkräfte, Leitungskräfte und Fachberatungen um.
Weiterlesen … Fachkräfteunterstützung in sächsischen Kitas