Neuigkeiten
Programmabschluss
Seit 2014 wurden im Rahmen des Programms WillkommensKITAs Einrichtungen aus ganz Sachsen begleitet. Zum 31. Dezember 2022 endet das Programm.
Wir haben gelernt, wie umfassend das Thema „Willkommen heißen“ ist. Wir möchten ALLE Kinder willkommen heißen, ob das Kinder aus Flüchtlingsfamilien, aus bildungsfernen Schichten, aus Professorenfamilien, oder Integrationskinder sind: Jedes Kind und jede Familie ist willkommen.
Das Programm WillkommensKITAs trägt dazu bei, dass sich alle Kinder und ihre Familien in der Kita wohl fühlen und erleben, dass sie willkommen und anerkannt sind. Sie erfahren, dass Beteiligung gewünscht ist und bringen ihre Ideen und persönlichen Stärken im Kita-Alltag ein. Alle Kinder, Eltern und pädagogische Fachkräfte erleben, dass kulturelle Vielfalt ganz normal und zugleich bereichernd ist.
Mithilfe des Programms baut sich die Kita ein lokales Unterstützungsnetzwerk mit externen Partnern auf – z. B. mit Bürgermeistern und Verantwortlichen der Kommunen, Leitungen von Asylunterkünften, Ausländerbeauftragten oder Beratungsstellen. Gemeinsam tragen sie dazu bei, den Integrationsprozess vor Ort zu gestalten und Vorurteile abzubauen.
Januar 2018 – Dezember 2022
60 Kitas und Horte in Sachsen
Kinder, Pädagoginnen und Pädagogen in Kitas und Horten, Eltern und weitere Kooperationspartner
Auridis Stiftung gGmbH, Freistaat Sachsen